Projekte Beispiel 3 - Wiesbaden-Drei Lilien
Lions Quest

Lions-Quest „Erwachsen werden“ ist ein Jugendförderprogramm für 10 bis 14-jährige Mädchen und Jungen. Es wird vorrangig im Unterricht der Sekundarstufe I vermittelt. Damit Lehrkräfte das Programm professionell in der Klasse umsetzen können, werden sie von speziell ausgebildeten Trainerinnen und Trainern in verschiedenen Seminaren praxisorientiert geschult, begleitet und fortgebildet. Organisiert und betreut wird das Programm vom Hilfswerk der Deutschen Lions e. V. (HDL).
Auch unser Lions-Club Wiesbaden-Drei Lilien engagiert sich über viele Jahre hinweg mit erheblichen finanziellen Mitteln an der Ausbildung von Lehrkräften; so beispielsweise an der Wilhelm-Leuschner-Schule in Mainz-Kastel.
Eine Untersuchung der Schulen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Wiesbaden hat allerdings ergeben, dass mehrheitlich Lehrkräfte von Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen an den Einführungssem-inaren teilnehmen und auch das Angebot, LIONS-QUEST „Erwachsen werden“ im Unterricht zu schulen, hauptsächlich an diesen Schulzweigen zu finden ist.
Demgegenüber ist das Angebot an Haupt- und Realschulen ausgesprochen gering. Offenbar sind diese aus dem Blickwinkel geraten.
Da jedoch gerade diese Schulen zu einem nicht unbedeutenden Teil von Schülerinnen und Schülern besucht werden, denen die eingangs erwähnte Lebenskompetenz in erhöhtem Maße vermittelt werden muss, bedürfen insbesondere diese Schulzweige aus unserer Sicht der erhöhten Bereitschaft, LIONS-QUEST „Erwachsen werden“ auch dort dauerhaft und nachhaltig zu etablieren.
Aus diesem Grund strebt der Lions Club Wiesbaden-Drei Lilien im Rahmen seines 25-jährigen Jubiläums 2011/2012 eine breite und langfristige Förderung des Programms LIONS-QUEST „Erwachsen werden“ an den Haupt- und Realschulen der Landeshauptstadt Wiesbaden an.